Fielmann in Ihrer Nähe finden
Fielmann Collection Sonnenbrillen
Kundenservice

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Sonnenbrillen

Auf dieser Seite beantworten wir Ihnen häufig gestellte Fragen zum Thema Sonnenbrille. Für weitere Fragen steht Ihnen auch unser Kundenservice unter der Gratisnummer 0800 805 905 zur Verfügung. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Was muss man beim Kauf einer Sonnenbrille beachten?

Das wichtigste Kriterium beim Kauf einer Sonnenbrille ist nicht etwa die Schönheit, sondern der garantierte UV-Schutz der Gläser! Eine gute Sonnenbrille mit garantiertem UV-Schutz ist ein Muss. Denn selbst im Schatten kommen noch bis zu 90 Prozent der Strahlung an. Spiegelungen auf dem Wasser, am Sandstrand oder als Reflexion auf hellem Papier beim Lesen im Freien können die Belastung sogar um bis zu 70 Prozent erhöhen. Selbst bei bewölktem Himmel ist die Strahlungsintensität nicht zu unterschätzen. Besonders intensiv ist die schädliche Strahlendosis im Hochgebirge und an Meeresstränden. Schnee und Wasseroberflächen verstärken die Wirkung des Sonnenlichts um ein Vielfaches. An sonnigen Tagen und in südlichen Regionen sollten Sie auch im Schatten immer eine gute Sonnenbrille tragen.

Alle Sonnenbrillengläser von Fielmann bieten garantierten UV-Schutz. Fielmann prüft jedes Sonnenbrillenmodell im eigenen Labor auf Transmissionseigenschaften, die Verkehrstauglichkeit und den UV-Schutz. Das CE-Zeichen auf der Bügelinnenseite belegt, dass die Sonnenbrille der DIN EH ISO 12312-1 und der PSA-Verordnung (EU) 2016/425 entsprechen.

Welchen UV-Schutz sollte meine Sonnenbrille haben?

Alle Sonnenbrillen von Fielmann haben garantierten UV-Schutz: schädliche UV-B- und UV-A-Strahlung kann so nicht an Ihre Augen gelangen. Sonnenbrillen mit UV-380-Schutz reichen für die meisten Anforderungen aus. Aber wussten Sie, dass die Sonnenstrahlung im Süden intensiver ist als im Norden? Fielmann empfiehlt spezielle Sonnenbrillengläser mit höherem UV-400-Schutz für Ihre Reise in den Süden. Der Tönungsgrad der Gläser – Augenoptiker reden von Filterkategorien – sollte auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet sein. Neben dem garantierten UV-Schutz sollten Sie beim Sonnenbrillenkauf immer auch auf die richtige Filterkategorie achten! Die Filterkategorie beschreibt die Intensität der Tönung des Brillenglases.

Woran erkenne ich, ob die Gläser einer Sonnenbrille gut sind?

Die Glasfarbe hat nichts mit dem UV-Schutz zu tun. Die Intensität der Tönungsfarbe bestimmt lediglich den Blendschutz. Mit einer Sonnenbrille von Fielmann gehen Sie immer auf Nummer sicher: Fielmann prüft jedes Sonnenbrillenmodell im eigenen Labor auf Transmissionseigenschaften, die Verkehrstauglichkeit und den UV-Schutz. Alle von Fielmann angebotenen Sonnenbrillen tragen das CE-Zeichen, entsprechen also der DIN EN ISO 12312-1 und der PSA-Verordnung (EU) 2016/425.

Kann ich bei Sonnenbrillengläsern die Farbe der Tönung selbst wählen?

Ja. Bei Fielmann können Sie nach Herzenslust in den Farbtopf greifen und aus einer riesigen Auswahl Ihre Lieblingsfarbe und den Tönungsgrad wählen. Alles ist möglich: Verspiegelte Gläser oder Gläser mit Farbverlauf, oberflächenveredelt und Gläser in Ihrer Sehstärke. Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen sind keine Grenzen gesetzt. Erlaubt ist, was Ihnen gefällt! Lassen Sie sich in Ihrer nächsten Niederlassung beraten und stellen Sie sich Ihre individuelle Sonnenbrille zusammen. 

Was sind polarisierte Sonnenbrillen?

Überall dort, wo Reflexionen auftreten, schaffen polarisierende Sonnenbrillengläser Abhilfe. Klassische Sonnenbrillengläser stossen bei der Reflexion an ihre Grenzen – sie können die Blendwirkung nicht verhindern. Nur spezielle Polarisationsfilter blocken durch ihre besondere Struktur die reflektierte, polarisierte Strahlung ab und ermöglichen ein blendfreies, kontrastreiches Sehen.

Was sind selbsttönende Gläser?

Ohne Sonnenbrille ist es zu hell, mit Sonnenbrille plötzlich viel zu dunkel. Selbsttönende Brillengläser sind die perfekte Lösung. Wie eine Blume ihre Blütenblätter bei Sonnenschein öffnet, so blühen bei selbsttönenden Brillengläsern die Moleküle eines chemischen Stoffes auf. Diese Moleküle befinden sich auf der Oberfläche der Brillengläser und reagieren auf UV-Strahlung. Je intensiver die Sonne scheint, umso stärker entfalten sich diese Moleküle. Die chemische Reaktion verwandelt Ihre Brille augenblicklich in eine Sonnenbrille!

Es gibt jedoch auch Nachteile: Im Winter reagieren einige selbsttönende Gläser auf Kälte besonders stark: Sie verdunkeln sich. Beim Autofahren sollte man bedenken, dass die Windschutzscheibe UV-Strahlung absorbiert. Es kann sein, dass sich die selbsttönenden Gläser aus diesem Grund nicht ausreichend verfärben.

Welche Sonnenbrillen kann ich beim Autofahren tragen?

Gutes Sehen im Verkehr ist überlebenswichtig. Eine schnelle Reaktion setzt eine schnelle Wahrnehmung voraus. Wer seine Sonnenbrille häufig beim Autofahren trägt, sollte sich vergewissern, dass die Gläser für den Strassenverkehr zugelassen sind. Verfälschen sie die Farbwiedergabe, lassen sich weder Ampeln noch Bremslichter richtig erkennen. Spezielle Polarisationsfilter blocken durch ihre besondere Struktur die reflektierte, polarisierte Strahlung ab und ermöglichen ein blendfreies, kontrastreiches Sehen. Unsere Augenoptiker beraten Sie gern bei der Auswahl der richtigen Sonnenbrille.

Welche Sonnenbrillen eignen sich zum Skifahren?

Ob Ski Alpin, Langlauf oder Snowboard, ob Loipe oder Piste, heller Hang oder dunkler Wald: für jede Fahrsituation gibt es die richtige Skibrille. Bei Fielmann können Sie sowohl Sportsonnenbrillen als auch Ski-Goggles in Ihrer Sehstärke bestellen. Fielmann empfiehlt Ihnen Skibrillen oder Sportsonnenbrillen - mit einem angenehmen, aber auch festen Sitz, damit der kalte Fahrtwind die Augen nicht anstrengt und irritiert. Abfahrt-Skifahrer sollten Goggles aus Kunststoff mit auswechselbaren Scheiben nutzen. Bei wechselnder Wetterlage und unterschiedlichen Lichtverhältnissen lassen sich die jeweils passenden Filter einsetzen. Unsere Optiker beraten Sie gerne bei der Auswahl und helfen bei der Bestellung von individuell angefertigten Skibrillen.

Welche Sonnenbrillen sind im Trend?

Brillen sind heute längst nicht nur Sehhilfen. Als Must-have und Statement für alle, die Spass an Mode haben, sind sie ein sofort sichtbares Stilelement im Gesicht. Das gilt natürlich auch für Sonnenbrillen. Von der Mode inspiriert, orientiert sich das Sonnenbrillendesign heute an aktuellen und internationalen Trends.

Ihr Kontakt zu Fielmann

War Ihre Frage nicht dabei? Für weitere Fragen steht Ihnen unser Kundenservice unter der Gratisnummer 0800 805 905 zur Verfügung. Oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular eine E-Mail.

Unsere Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr

MODE, QUALITÄT UND FAIRE PREISE. DIE FIELMANN-LEISTUNGEN.
Zufriedenheits­garantie

Bei Fielmann kaufen Sie ohne Risiko. Falls Sie mit Ihrer neuen Brille nicht zufrieden sind, tauschen wir sie um oder nehmen sie zurück und erstatten Ihnen den Kaufpreis.


Geld-zurück-Garantie

Bei Fielmann kaufen Sie garantiert günstig. Sehen Sie das gleiche Produkt innerhalb von sechs Wochen anderswo günstiger, unterbieten wir das Angebot oder erstatten Ihnen den Kaufpreis.


Grosse Auswahl

Grosse Marken, internationale Designer und die bewährte Fielmann-Qualität bekommen Sie bei uns in jeder Niederlassung. Immer mit dem besten Fielmann-Service - immer zum garantiert günstigen Preis.

Zeichenfläche 4 user-loggedout user-loggedin Compass Rechnung Przelewy24 pobraniem PayPal Visa Mastercard dobirka