Günstige Hörgeräte-Batterien von Fielmann
Moderne Hörsysteme sind heute winzige Hochleistungscomputer. Sie benötigen speziell entwickelte, leistungsstarke Batterien.
Garantiert günstige Marken-Batterien bei Fielmann
Handhabung von Hörgeräte-Batterien
Originalverpackt ist die Hörgeräte-Batterie, auch Zink-Luft-Knopfzelle genannt, mit einem Klebesiegel verschlossen. Wird das Siegel entfernt, dringt Sauerstoff in den mit Zinkpulver gefüllten Batteriekern ein. Dies führt zu einer chemischen Reaktion: Das Zink oxidiert und erzeugt Strom.
Zink-Luft-Batterien müssen zunächst rund zwei Minuten Sauerstoff aufnehmen – erst dann sind sie voll einsatzfähig, stellen die erforderliche Spannung zum Betrieb eines Hörsystems zur Verfügung.
Hinweis: Ist das Klebesiegel einmal entfernt, setzt der chemische Prozess ein. Die Batterie entlädt sich auch bei Nichtbenutzung. Entfernen Sie das Klebesiegel erst unmittelbar bevor Sie die Batterie in das Hörsystem einlegen wollen.
Richtige Aufbewahrung von Hörgeräte-Batterien
Hörsystem-Batterien gibt es in der Regel im Sechserpack. Die richtige Lagerung einer angebrochenen Packung ist wichtig für die Lebensdauer der Batterien.
Optimal lagern Batterien unter folgenden Bedingungen:
- Zimmertemperatur (keine Hitze oder Kälte)
- Keine hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe
- Keine direkte Lichteinstrahlung
- Intakte Schutzfolie
Selbst unter guten Bedingungen lassen sich Hörsystem-Batterien nicht unbegrenzt lagern. Pro Jahr verlieren sie etwa 3 % ihrer Gesamtleistung.
Grössen und Farbkennzeichnung von Hörgeräte-Batterien
Grundsätzlich gilt: Je grösser eine Batterie, desto mehr Energie. Je mehr Leistung ein Hörsystem erbringen soll, desto grösser ist auch die Batterie.
Hörgeräte-Batterien gibt es in vier unterschiedlichen Grössen, die durch verschiedene Farben auf der Schutzfolie gekennzeichnet sind.
Lebensdauer einer Hörgeräte-Batterie
Die Lebensdauer ist selbst bei Batterien des gleichen Typs sehr unterschiedlich. Sie hängt vor allem von der täglichen Nutzungsdauer und der Leistung des Hörgerätes ab. Im Schnitt reicht eine Knopfzelle für 5 bis 7 Tage.
Akkus für Hörgeräte
Für viele Hörsysteme können auch wiederaufladbare Akkus verwendet werden. Durchgesetzt haben sich Akkus für Hörsysteme bislang noch nicht, da die Batterielaufzeit meist kürzer als ein Tag ist. Ob es für Ihr Hörsystem leistungsfähige Akkus gibt, erfahren Sie von Ihrem Hörsystem-Akustiker.